Wie
erwähnt sind die Kinderpornosperren auf dem Weg. Natürlich wird dagegen angegangen! Aktuellste Gegeninitiative ist eine Petition! Auf der offiziellen ePetitions-Webseite des Bundestags
https://epetitionen.bundestag.de/ kann man derzeit mitzeichnen. Empfohlen ist Nachts zwischen 0 und 6 Uhr; am zweiten Tag der Petition hat es nämlich den Server gecrasht... Das ganze ist nämlich derzeit die am besten laufende Petition aller Zeiten (auf dieser Seite)! Wir sind nach nichtmal einer Woche bei 43424 Mitzeichnern! (Stand: 07.05.2009, 12:08 Uhr)
Hier der Link zum mitmachen; wozu ich natürlich aufrufe!
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=3860
*UPDATE*
Hier die Mitzeichnerstatistik in Bildform!
Unter "Weiter" gibt es den Wortlaut der Petition!
Und hier mal der Wortlaut, falls obige Seite zu langsam ist:
Petition: Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009
Text der Petition
Wir fordern, daß der Deutsche Bundestag die Änderung des Telemediengesetzes nach dem Gesetzentwurf des Bundeskabinetts vom 22.4.09 ablehnt. Wir halten das geplante Vorgehen, Internetseiten vom BKA indizieren & von den Providern sperren zu lassen, für undurchsichtig & unkontrollierbar, da die "Sperrlisten" weder einsehbar sind noch genau festgelegt ist, nach welchen Kriterien Webseiten auf die Liste gesetzt werden. Wir sehen darin eine Gefährdung des Grundrechtes auf Informationsfreiheit.
Begründung
Das vornehmliche Ziel – Kinder zu schützen und sowohl ihren Mißbrauch, als auch die Verbreitung von Kinderpornografie, zu verhindern stellen wir dabei absolut nicht in Frage – im Gegenteil, es ist in unser aller Interesse. Dass die im Vorhaben vorgesehenen Maßnahmen dafür denkbar ungeeignet sind, wurde an vielen Stellen offengelegt und von Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen mehrfach bestätigt. Eine Sperrung von Internetseiten hat so gut wie keinen nachweisbaren Einfluß auf die körperliche und seelische Unversehrtheit mißbrauchter Kinder.