Geisterkarle's Homepage
Besucher Heute: 655
Besucher insgesamt: 579600

Neueste Lesetipps:

The Making Of Community Notes
Lyttle Lytton Contest 2024
Foreign Affairs; Now a Word From X

HOME MENU NewsArtikelAbout MeGalerienGästebuchLinks

27.04.2008 13:24 Uhr   #34
Soooo! Nun gibt es mal zwischendurch wieder was auf die Augen!
Nein, ich verlinke hier nun keine schlechten YouTube Links! Aber es gibt nun einiges zu lesen!
Zum ersten einen Bericht über das Paganfest am 22.4.08. Warum das nicht auf DeadFall steht? Nun, habe keine Akkreditierung bekommen (zu klein, zu Franken, blablabla) und habe kein Foto dabei gehabt. Deshalb mal wieder was bei mir!
Zweites zum Lesen ist mein "Entertainment"-Bericht von der direkt anschliessenden (23.4.-24.4.) Hannover Messe. Da es damit verdammt lang wird, hab ich das ganze mal unter mehr verschoben!

Viel Spass beim lesen!

(vorzeitiges)PS:
Aufgrund des langen Textes darf mit Rechtschreibfehlern gerechnet werden ... und es ist mir völlig egal!

(nochvorzeitigers)PPS:
Ok, doch zu müde... mal erstmal nur Paganfest drin... Messe kommt dann die Tage!

//EDIT:
Hannover Messe Bericht up, samt Galerie!
 
Paganfest

Endlich mal hier im Frnkfurter Raum auch mal etwas metallisches, was ich besuchen konnte! Das ganze fand in der Batschkapp statt, einer Konzert und Disco Halle. Whatever, egal.
Durch die lange Schlange am Eingang bedingt hat die erste Band NACHTGESCHREI (die Gewinner des Votings) bereits ihr halbes Set durch. Die Jungs spielen einen interessanten Folk Rock mit leichten Metal-Tendenzen. Das "Interessante" daran war hauptsächlich der Sänger. Es ist nicht einfach zu beschreiben... einfach irgendwie totaler "Schmalz" in der Stimme. Keine Aggressivität oder sowas. Hatte damit irgendwie einen total komischen Klang! Naja, immerhin konnte man den Sänger verstehen, was sämtliche Bands nach ihm nicht hinbekommen haben... Nagut! Nachdem dann etliche Flyer zu irgend einem CD-Release ins Publikum geschmissen worden waren, wurde nur erfrischend kurze 10 Minuten für die erste "richtige" Band TYR umgebaut. Die Isländer sind bekanntermaßen mit einem technisch aufwendigem Folk/Paganmetal unterwegs. Dementsprechend verwundert war ich, als die ersten einen Moshpit eröffneten ... aber naja, selbst bei Nachtgeschrei war das bereits losgegangen. Versteht mich nicht falsch: Ich mag Moshpits sehr gerne, aber es gibt Bands bzw. Lieder, die sind einfach nicht des moshens "würdig". Wenn man es trotzdem macht, ist das totaler Schwachsinn! Aber man hat es ja überlebt. TYR legten auch einen schönen Auftritt hin, der aber verdammt kurz - ca. 25 min - war! Da geht doch mehr Jungs! Schade auf jeden Fall.
Weiter ging es mit den Schweizern von ELUVEITIE. Hier haben wir eine Band wo moshen "Pflicht" ist! Dementsprechend warf ich mich auch selbst ins Getümmel. Doch auch ELUVEITIE hatten einen kurzen Auftritt; MEEEEHR!!! Auf der anderen Seite war ich schon total verschwitzt und erschöpft aufgrund der "Todeszone" vor der Bühne! Macht ja nichts, denn mit MOONSORROW kommen ja nun noch extremere Techniker als TYR dran, also was zum entspannen. Es war also ruhig vor der Bühne, vom allgemeinen Headbanging mal abgesehen. Ein Lied wurde aber - zugegeben: berechtigt! - doch nochmal action gemacht. Ansonsten verlief der Auftritt ruhig. Und hier sah man wieder das geniale an Metal: Über die ganzen Bühnenbreite nehmen sich wildfremde Metalheads in die Arme, um eine Headbangende "Wand" zu bilden! Sehr geil auch, als der Sänger von KORPIKLAANI plötzlich auf der Bühne auftauchte und plötzlich mitsang
Danach zog ich mich nach hinten, da ich nach ELUVEITIE schon wusste, nun geht es richtig übel ab und ich bin ja schon platt! Die "Headliner" KORPIKLAANI und ENSIFERUM pusteten die menge nochmal richtig durch mit allen möglichen Klassikern und Mosh-Songs. Wobei mich bei KORPIKLAANI verwunderte, wie statisch das auf der Bühne ist. Es war mein erstes mal bei denen Live und ich hab eigentlich immer gehört, dass es da abgeht. Ging es auch ... vor der Bühne aber nur. Auf derselben fast nichts, was ich sehr Schade fand.
Kurz vor Ende von ENSIFERUM haute ich dann ab, um noch meinen Zug zu erwischen. Und dann folgten vier kurze Stunden bis zu meinem Messebesuch...

Hannover Messe

nach der kurzen nacht, einer Dusche zum wachwerden ging es dann auch schon auf Bahnfahrt nach Celle. Hier hab ich ein Hotel gefunden, dass auch zu Messezeiten noch bezahlbar war. Ausser, dass ich ein wenig herumgedöst habe, ist bei der Fahrt nix zu berichten. In Celle wurde es dann aber lustig: Ich komme an meinem Hotel an und ... Tür zu, keiner meldet sich auf klingeln. Ich rufe dort an, erwische auch die Chefin. Sind gerade einkaufen, sind erst so um 14 Uhr zurück (es war zu diesme Zeitpunkt ca. 11 Uhr...). Sie versucht aber das Hausmädchen zu erwischen. Was nach einer Weile tatsächlich gelang und ich konnte tatsächlich mein Zimmer beziehen und erstmal nochmal duschen und mich umziehen. Danach ging es zurück zum Bahnhof und nach Hannover auf die Messe.
Man merkte, dass es schon Mittags war und die meisten Leute schon längst da waren; nicht viel los am Messe-Bahnhof und am Eingang (relativ). nach kurzen Orientierungscheck schaute ich erstmal bei ABB vorbei. Leider waren diese hauptsächlich mit allgemeiner Elektrotechnik zugegen und wenig Robotik. Trotzdem konnte ich mich nicht beherrschen und fragte doch gleich mal am Karrierestand nach, wie die Chancen auf eine Diplomarbeit bei ABB sind :) Nach ein wenig Unterhaltung "outete" ich mich mit einem Grinsen, auch der ABB Mann nahm es mit Humor: "Na, da muss ich sie ja nicht weiter bekehren!"
Danach ging es dann richtig los, die Messe zu begutachten. Das meiste hab ich schon wieder verplant, wo ich geschwafelt habe, Dinge angeschaut habe, etc.
"Highlights":
Das Fraunhofer IIS, die einen neuen Magnetsensor vorstellten, der u.a. für einen verschleisslosen Joystick genutzt werden kann. Da ich ja für mein Projekt Manipulatoren brauche, hab ich mich in der Richtung umgeschaut.
Für "Manipulatorensuche" bin ich auch noch bei zwei anderen Ständen vorbei, wo ich mal nach Drei-Achsigen Joysticks gefragt habe, da diese verdammt selten sind. Viel rausgekommen ist aber nicht.
Zufällig bin ich bei einem Stand von dunkermotor hängen geblieben. Nach einem interessantem Gespräch fragte ich nach einem Bier (da ein paar an der "Bar" eins getrunken haben) und oh Wunder: Die Firma hatte tatsächlich ROTHAUS TANNENZÄPFLE im "Angebot"! Sehr gefreut! Noch ein wenig weiter geplaudert, während dem Trinken und beim gehen meinte ich noch, ich schaue morgen nochmal vorbei.
Danach bin ich dann endlich mal Richtung Robotik getingelt. Hier einige Gespräche über Einsatzbereiche und Zukunftsaussichten geführt. Wenn man das zusammen nimmt, bin ich in der richtigen Branche gelandet und werde wohl wenig Probleme haben, einen Job zu finden. :)
Viel mehr gibt es erstmal nicht zu berichten, da ich im Robotikbereich wirklich an "jedem" Stand hängengeblieben bin und die Zeit wie im Fluge verging. Bemerkbar war aber eindeutig das Kleider tatsächlich Leute machen! Konnte mehrfach beobachten, wie ich zu einem "Überfüllten" Stand kam und innerhalb von einer Minute angesprochen wurde, die "normalen Besucher" (Leute in Jeans und T-Shirt) dagegen ignoriert. Sehr geil :)

Nun auf jeden Fall ging es erstmal wieder nach Celle zum Hotel. Nach einer Dusche (man hab ich da häufig geduscht *g*) ging ich noch in die "Stadt" und holte mir einen Eisbecher. Einerseits, weil ich dachte, den hab ich mir jetzt verdient, andererseits hab ich während des Löffelns überlegt, wann ich das letzte mal einen Eisbecher gegessen habe und ich konnte mich wirklich nicht erinnern; wurde also mal wieder Zeit!
Im Hotel dann noch ein wenig Fernsehn geguckt (Handball! Yeah!), dann gepennt. Leider wieder irgendwie viel zu kurz!

--------

Nächsten Morgen um kurz vor 7 Uhr aufgestanden, um noch ein schönes Mittagessen zu geniessen. Der Rest der Hotelbesucher waren wohl auch wegen der Messe da; habe noch nie bei einem hotelfrühstück nur Leute im Anzug gesehen!
Naja. Auf jeden Fall halt wieder auf die Messe. Nachdem ich mein Gepäck da abgegeben habe (wollt ja das nicht die ganze Zeit rumschleppen, dass waren mir 5 Euro wert) ging es wieder ins Getümmel. Diesmal sogar wirklich. Messe hatte gerade geöffnet und nun war schon im Eingangsbereich verdammt viel los. Diesmal ging ich direkt zur Robotik. Hatte da noch einige Stände, die ich noch nicht begutachtet habe.
So zwischendurch kurz mal noch die Info: Man merkte doch, dass es eine Industriemesse ist. Verdammt wenige Frauen da; und da meine ich nicht nur Messehostessen. Dementsprechend war ich sehr erstaunt, als ich bei einem Stand (von Neuronics) von einer Dame angesprochen wurde, die tatsächlich Technikerin war und nicht nur wegen ihres Aussehens da herum stand. Hatten ein lustiges Gespräch über Hand-geteachte Roboter, Blumen und Lollypops :) Aber ich konnte mich ja auch nicht ewig aufhalten. Weiter ging es zur "Robotic Academy". Ein Stand, der direkt auf der Hannovermesse "Kurzschulungen" für Roboter anbietet. Die Idee dahinter ist, dass Leuten die "Angst" vor Robotern genommen und gezeigt wird, dass es heutzutage nicht mehr sehr schwierig ist, einen Roboter einzusetzen und zu programmieren. Interessanterweise sind ABB da als Partner nicht genannt! Könnte man mal in Kooperation gehen!
Zu ABB-Merkwürdigkeiten fand ich mich auch in einem Gespräch bei der Firma Sommer Automatic, die sich beschwerten, dass ABB bei ihren Roboterflanschen sich nicht an DIN Normen hält und somit immer Zwischenstücke gebraucht werden. Habe das schon weitergegeben! :)
Nach einem Zwischenstopp nochmal bei dunkermotor, wo ich für meine Ehrlichkeit ("Ich will eigentlich nur nen Bier!") belohnt wurde, kam ich dann doch so langsam mal halbwegs in Stimmung ein paar hübsche Hostessen zu fotografieren. Viel gab es ja, wie erwähnt, nicht, aber z.B. bei efaflex wurde ich fündig. Dabei stiess ich auch bei IBG Automation auf einen Bekannten (Studentenverbindungstechnisch). Mit ihm unterhielt ich mich natürlich ein wenig über seinen Job und den von seiner Firma präsentierten Titan von KUKA.
Bei B&R lauschte (und schaute) ich dann noch einem Saxophonquartettchen, wo eine meinte, ich sollte von Trompete "aus offensichtlichen Gründen" auf Saxophon umsteigen :)
So langsam war ich dann aber platt vom herumgelaufe und Gespräche. Ich schaute also nochmal bei der TectoYou, so einer Art Jobbörse vorbei und ärgerte auch da die ABBler ;) Wobei ich hier ja zugeben muss, dass ABB mich da mit zwei hübschen Frauen doch überrascht haben! Aber man merkte es, wenn man mehr in Softwarebereiche ging, dass da dann plötzlich mehr Hostessen waren.
Ich nahm dann noch einer kurzen Messeumfrage teil, hatte ja sonst nix zu tun, beendete dann aber meinen Messetag bei McDonalds.

Nach der Heimfahrt und einer Dusche ging ich noch kurz auf die FH-Party, aber ich war einfach zu platt und ich musste ja am nächsten Tag wieder zur Arbeit, so dass ich schon bald ging.
Ihr wisst gar nicht, wie schön ein Bett sein kann! :)
Alles weitere von Celle/Messe in meiner Galerie. Viel Spass!
Comments:
Eigenen Comment hinzufügen
 
Impressum