Ich mache schon wieder ein Spielereview! Das nimmt ja überhand hier. Irgendwie spiele ich in letzter Zeit recht viel über Spiele. Wobei dieses Review etwas anders ist. Denn ich schreibe jetzt über ein Spiel, das ich noch gar nicht komplett durchgespielt habe! Aber: Ich habe Dinge zu sagen! :P
Worum geht es? Es geht um
Clair Obscur: Expedition 33 (ich werde den Namen im Folgenden mit E33 abkürzen ;) )
Ein Spiel, das geradezu aus dem "Nichts" kam und vor allem die Rollenspielszene im Sturm erobert hat. Aktuell ist es
Kritik Übergreifend das am besten bewertete Spiel des Jahres 2025! Es wird deshalb gerne jetzt schon mit "Game of the Year" betitelt.
Was ist das für ein Spiel? Nun, erstmal müssen wir uns über Mechaniken unterhalten. Denn E33 ist, wie gesagt, ein Rollenspiel (RPG); aber kein "gewöhnliches", sondern ein Rundenbasiertes! Es bezieht sich hier auf das Kampfsystem, dass man jede Aktion genau überlegen kann. Das ist jetzt nicht unbekannt. Aber rundenbasierte RPG sind heutzutage meist Indie-Spiele und gerne in Pixeloptik. z.B. hatte ich hier in meinem Blog mal
Chained Echoes das in diese Kategorie fällt.
Hier haben wir aber ein großes Spiel in 3D-Optik und aktueller Technik. Hier findet man das kaum mehr. Irgendwo meinten mal die Macher der Rollenspiel-Platzhirsch Serie
Final Fantasy, das heutzutage niemand mehr rundenbasierte RPGs haben möchte und haben entsprechend schon seit Jaaaaahren ein anderes Kampfsystem. In Anbetracht dessen, dass eben E33 aktuell alle Möglichen Lorbeeren einheimst könnte man überlegen, ob das einfach eine Falschaussage ist!
Zugegeben: E33 ist zwar Rundenbasiert, aber mit einem "Twist". Das Spiel wird gerne auch als "Souls-like" bezeichnet. Das ist eine Bezeichnung, die das Spiel
Demon's Souls geprägt hat. Hier haben wir ein (echtzeit) Kampfsystem, wo man den Angriffen der Gegner ausweichen und/oder blocken muss, ansonsten hat man keine Chance zu überleben. Souls-like Spiele gelten als Knüppelhart und Schwer und es ist für Neulinge zu erwarten, dass man bei Bosskämpfen Dutzendemale stirbt, bevor man alle Angriffskombinationen kennt und korrekt darauf reagiert.
E33 hat ein ähnliches System! Man muss bei Angriffen auch Ausweichen oder Blocken. Teilweise auf spezielle Art und Weise. Aktuell habe ich vier Verschiedene "Reaktionsarten" bei Angriffen und ich muss die richtigen Wählen. Es ist also zwar Rundenbasiert, was eher mit "Gemütlichkeit" und Taktik verbunden wird, aber durchaus Anspruchsvoll für die Finger! Ob man im Story-Mode - den ich nicht spiele, ich spiele Normalmodus - irgendwie ohne großes Tastendrückenkönnen durchkommt, weiss ich nicht. Vielleicht probiere ich das mal aus. Wie gesagt: ich bin ja noch nicht durch, hab noch viel zu tun! Da ich durchaus etliche Seitquests mache, finde ich es auch nicht sooooo schwer. Bin aber jetzt schon auf Speedruns gespannt, wo die Leute einfach eine Glass-cannon-build und nur Angriffskraft machen und alle Angriffe blockieren!
Auf jeden Fall ist diese Spielmechanik wohl DAS Element, was dann doch einige Rollenspielfans einen Bogen um das Spiel machen lässt.
Das mal zum generellen Spielprinzip. Aber zum Spiel und der Geschichte ansich. Es geht darum, dass die Welt durch eine "Fracture" ziemlich zerstört wurde. Und seitdem kommt jedes Jahr eine riesige "Malerin", die auf einen großen Monolithen eine immer kleiner werdende Zahl "schreibt". In diesem Moment lösen sich sämtliche Menschen, die älter als diese Zahl sind, im Nichts auf. Der Vorgang wird "Gommage" genannt. (hab das mal von Französisch - das Entwicklerstudio ist aus Frankreich - auf Deutsch übersetzen lassen: Peeling. Wohl so "Eine Schale nach der anderen Ablösen" für das Thema) Um diesen Vorgang zu stoppen werden seit Jahrzehnten Expedition - benannt nach der aktuellen Zahl auf dem Monolithen - ausgeschickt. Das Spiel begleitet also eine Truppe der Expedition 33 bzw. startet das Spiel mit dem Hauptcharakter, der seine Freundin, die ein Jahr älter ist - und die Gommage trifft - begleitet. Es ist sehr dramatisch und düster. Das ist auch das gesamte Spiel! Ich sehe auf der
Wiki-Seite, dass unsere USK es ab 16 Jahren einstuft. Ich hätte eigentlich 18 erwartet! Das Spiel ist dunkel, brutal, blutrünstig und hält sich nicht zurück! Ein "Feature" ist, dass wenn man Kämpft und je niederiger die Lebenspunkte sind, desto "dreckiger und blutiger" sind die Gesichter und Outfits der Mitglieder! (werden dann mit wunder-Reinigung nach einem Rastpunkt wieder sauber :D )
Die Story ist eigentlich sehr geradlinig zu erzählen, aber es "passieren Dinge"! Merkwürdige Monster und Gestalten. Sind da immernoch Überlebende irgendwo? Wo kommt diese Malerin überhaupt her und was ist das Ziel? Spannend! Aber das Spiel hat auch lustige Seiten.
Grafisch ist es stand der Technik und viele Level/Gebiete sind einfach grandios designed. Ein erstes Highlight in der Richtung ist die Wasserwelt
Flying Waters. Die Spielcharaktere bewundern beim Betreten der Zone die fliegenden Fische und das Ambiente. Das ist schon fast ein durchbrechen der
Vierten Wand, weil man selbst auch WOW sagt!
Musikalisch wird auch aufgefahren. Vielfältige Lieder, zu jeder Zone neu, meist eher romantisch und getragen und instrumental. Aber kann auch mal schneller werden und ein Gesang dazu kommen. Passt einfach immer! Eine optionale Aufgabe im Spiel ist es, die ganzen Musikschallplatten mit den Liedern zu finden. Man kann diese dann auf einem Grammophon in seinem Lager abspielen.
Was? Die sind in einer apokalyptischen Welt und kämpfen sich durch Monster und haben ein Grammophon dabei? Natürlich!!! ... Nein, es ist eher so, der Hauptcharakter hat eine geniale Erfindung gemacht. Ich verstehe die so, dass man aus spezieller "Energie" alle Möglichen Dinge erschaffen kann. Im Spiel wird das hauptsächlich für die Waffen der Charaktere genutzt. Man hat öfters Zwischensequenzen, wo die mit leeren Händen da stehen und dann Schwerter erscheinen.
Musik scheint eh ein allgemein großes Thema im Spiel zu sein. Mal abgesehen davon, dass in einer Szene ein Flügel(Piano) erschaffen wird, viele Gegner haben "Trompeten" und manche "Rhythmusspiele" sind Teil der erwähnten Mechaniken!
Wie gesagt bin ich noch nicht durch. Aber das Spiel ist genial! Ja, ich fluche manchmal über Angriffskombinationen, die mich auslöschen. Aber die Story und die Charaktere und all die Geheimnisse lassen mich weitermachen!
Entschuldigt mich, ich muss mal wieder ein paar mal an einem Boss sterben...