Geisterkarle's Homepage
Besucher Heute: 405
Besucher insgesamt: 599201

Neueste Lesetipps:

The Making Of Community Notes
Lyttle Lytton Contest 2024
Foreign Affairs; Now a Word From X

HOME MENU NewsArtikelAbout MeGalerienGästebuchLinks

17.02.2008 22:49 Uhr   #26
Damit ich meinen Geburtstag heute nicht nur mit Biertrinken vergeudet habe, lasse ich mal meine Aus-Einer-Episode-bestehender-nicht-fortgesetzte Serie der Mukke Werbung wieder aufleben! Ja, ihr habt richtig gelesen: Ich verwöhne euch wieder mit tollen Tipps aus der metallischen Musikwelt!

Heute haben wir wieder drei Bands, die es verdient haben, mal näher untersucht zu werden:

- ALESTORM
- FINSTERFORST
- EIDOLON
 
ALESTORM:
Webseite: http://www.alestorm.net/
mySpace (Musikproben): http://www.myspace.com/alestorm

ALESTORM machen laut eigenen Angaben "True Scotish Pirate Metal"! Woher die (See)Männer herkommen, sollte also klar sein ;) Musikalisch lässt sich das ganze in eine Mischung aus Folk- und Powermetal einordnen. Ihre Musik klingt aber wirklich einfach piratisch und ihre Texte sind einfach genial; ich weiss gar nicht, was man zu solchen Lyrics sagen kann. Einfach geil. Ihr erstes Album "Captain Morgan's Revenge" rockt auf jeden Fall mal saumäßig. Ich hoffe, die kommen bald mal für eine "Enterung" nach Deutschland auf Tour. Bis dahin, kann ich nur jedem "ne Buddel voll Rum" empfehlen!

FINSTERFORST:
Webseite: http://www.finsterforst.de/
mySpace (Musikproben): http://www.myspace.com/finsterforst

Auch hier ist mit ein wenig Überlegung klar, woher sie kommen. Für alle, die diese Überlegung nicht schaffen: Finsterforst->Schwarzwald. So, das geklärt, kommen wir zur Musik. Die Band ist recht groß mit 7 Leuten, aber die werden auch benötigt. Speziell das Akkordeon als Instrument ist hier hervor zu heben, hat es doch einen großen Anteil, die Musik ins folklorische Metallager zu bringen. Der Gesang ist meist etwas "brutaler" und aggressiver, als dass es die "lustige" Knautschkommode glauben lässt. Aber FINSTERFORST haben auch sehr ruhige Parts in ihren Liedern, wo dann der Sänger dann die Akustikgitarre auspackt. Die Band war auch auf dem Burning Winter 2008, so dass ich Fotos präsentieren kann (ab da durchklicken).

EIDOLON:
Webseite: http://www.eidolon-nightmareworld.com/ (down???)
mySpace (Musikproben): http://www.myspace.com/eidolonofficial

So! Nach den beiden Newcomern hier mal eine recht etablierte Band, die aber vermutlich nicht so vielen ein Begriff ist. EIDOLON wurde 1993 von den Brüdern Shawn und Glen Drover ins Leben gerufen. Bekannter sind die beiden vielleicht für ihre Tätigkeit bei MEGADETH! Meine Begegnung mit ihnen war, als ich beim stöbern bei meinem Lieblings Mailorder über ein Longsleeve der Band für nur 8 Euro (glaube, vergessen... auf jeden Fall sehr günstig!) gestolpert bin. Nach einem kurzen Blick, was für Musik die Band macht und man das Teil auch anziehen kann, ohne aufmerksamkeit zu erregen, schlug ich zu. Erst ca. ein Jahr später legte ich mir ein Album, "Coma Nation", zu. Und ich wurde nicht enttäuscht: Eine schöne Mischung aus Speed-, Power- und Thrashmetal. Tolle Melodien mit guten Instrumentalisten und richtig Power. Macht einfach Spass und kann nur empfehlt werden!
Comments:
Eigenen Comment hinzufügen
 
Impressum