Geisterkarle's Homepage
Besucher Heute: 736
Besucher insgesamt: 580432

Neueste Lesetipps:

The Making Of Community Notes
Lyttle Lytton Contest 2024
Foreign Affairs; Now a Word From X

HOME MENU NewsArtikelAbout MeGalerienGästebuchLinks

12.03.2020 09:19 Uhr   #222
Corona Virus! Infizierte! Tote! Panik! Zu viel Klopapier!

Es geht zur Sache aktuell mit dem Coronavirus! Ausgangssperren sind in Italien schon aktiv, Leute fordern das auch für Deutschland usw.

Ich persönlich bin da ja Tiefenentspannt. Aber gut, ich bin auch die Typ Person, die auf der Titanic noch 2-3 Whiskies bestellt und der Band zuhört, während das Schiff untergeht! (Hat diese legendäre Person nicht überlebt???) Entsprechend seh ich das alles irgendwie relaxt. Deshalb find ich es auch schade, dass so viele Events abgesagt werden!

Als Tänzer ist man da natürlich in der Situation, dass man bei seinem Hobby sehr viel - auch engen - Kontakt mit anderen Menschen hat! Gefahr ist natürlich immer da. Wobei ich normalerweise finde, dass Tänzer eigentlich relativ gesund sind! Eben weil wohl jeder schonmal mit Erkältung sich "sportlich" bewegt und gemerkt hat, wie anstrengend es ist und wie schnell man aus der Puste ist! Bringt ja nix, Tanzen zu gehen und nach ner halben Stunde völlig Platt zu sein. Deshalb kommt es mir auch vor, dass ich sehr selten mit Leuten tanze, die irgendwie Krank sind! Das ist kein Hobby für angeschlagene Leute.

Was zur allgemeinen "Überlegung" führt, dass man doch bitte Europa mal "runterfährt". Was natürlich erhebliche Auswirkungen hat!
Und da das "so einfach" in den Raum geschmissen wird, frage ich mich, ob die Leute wissen, wie das genau Aussehen soll?

Denn natürlich müssen in so einem "Shutdown" weiterhin die ganzen Leute in der Gesundheitsindustrie - Ärzte, Krankenschwestern/-pfleger, Notärzte, ... - im Einsatz sein! Genauso Feuerwehr und Polizei! Auch möchten wir vermutlich weiterhin Strom und Wasser haben! Also entsprechend sollten die Arbeiter in den Kraft- und Wasserwerken auch zur Arbeit gehen! Und ... oh damn, meine Firma/ich haben Wasserwerke als Kunden! Wenn was dringendes passiert muss wohl selbst ich oder Kollegen "raus"! Und all diese Leute können sich ja entsprechend nicht "einbunkern"!
-----
Hier kurzer Einwurf:
Die "Hamsterkäufe" von Nudeln, Konserven etc. versteh ich ja noch. Aber Klopapier? Warum? Mach ich was falsch mit meinem Klopapier? So ne 10er Packung Rollen reicht bei mir bestimmt für 2 Monate! Und falls es doch ausgeht und ich nicht mehr auf die Straße kann, um neues zu besorgen, dann ist zumindest bei mir in der Wohnung eine Dusche! Habt ihr sowas auch? Denn dann geh ich kacken und halt danach meinen Hintern unter die Dusche; ähnlich eines Bidet! Warum ich da 50 Packungen daheim brauche erschließt sich mir nicht ...
Aber zurück ...
-----
Wie gesagt: Die Leute, die unseren Laden am Laufen halten müssen, müssen versorgt werden! Also brauchen weiterhin Nahrungsversorgung; ob über Supermärkte oder direkt müsste man gucken. Aber entsprechend brauchen wir auch Lieferanten! Die Autos müssen was Tanken, also Tankstellen sollten auch offen sein. Hier immerhin ein Vorteil, dass viele Tankstellen bereits heute des Nachts "geschlossen" sind, aber Personen da sind, die einem was durch eine Durchreiche geben. Diese Personen sind also hinter Scheibe und relativ geschützt vor irgendwelchen Kranken und Viren, die vorbei kommen!
All die wichtigen Personen müssen auch zu ihrer Arbeitsstelle kommen! Nicht alle haben Auto und Führerschein! Also müssen noch irgendwelche Öffentlichen Verkehrsmittel und/oder Taxis aktiv sein.
Oder manche dieser Personen sind vermutlich Eltern mit kleinen Kindern, die sie bisher in KiTas abgegeben haben, während sie auf Arbeit sind. Nun sollen die dicht machen? Was machen die 5jährigen Kinder dann den ganzen Tag zu Hause? Freunde? Verwandte? Oder muss doch was KiTa-mäßiges offen haben, wo die Kinder unterkommen!

... und so weiter und so fort ...

Man könnte das Spiel noch weiter spielen, wie man will. Aber nur um ein wenig zu veranschaulichen, dass wir hier einen Rattenschwanz an Dingen haben, die unsere Gesellschaft am Leben halten!
Natürlich gibt es genug Personen, die daheim bleiben können, die niemand vermisst; wie z.B. Mitarbeiter von Accenture (wobei hier möglicherweise einigen Firmen plötzlich auffällt, dass sie mehr Geld aufm Konto haben, als gedacht...) oder Genderprofessorinnen oder so ... Aber enorm viele Leute sind/müssen weiter auf der Straße! Einfach so "bleibt mal alle daheim" funktioniert nicht! Das gibt Konsequenzen, die sich viele gar nicht vorstellen, bis es passiert!

Das heißt nicht, dass man nichts machen soll und schauen was passiert. Wäre ja auch Blödsinn! Aber interessanterweise ist aktuell zu sehen, dass der viel geschmähte "gesunde Menschenverstand" bei einigen einsetzt! Was schonmal sehr hilfreich ist!

Ich fahre ja immer mit der Bahn zur Arbeit (ja, auch aktuell!) und ich merke, wie es im Zug weniger Leute sind. Und zudem kenn ich diese Jahreszeit eigentlich so, dass da während der Fahrt alle 4min jemand niest, hustet, röchelt, sich die Nase putzt, ... und aktuell ich das so gar nicht habe! Keine Ahnung, ob diese Leute halt jetzt mit dem Auto fahren oder tatsächlich, wie es sich gehört, daheim bleiben und sich auskurieren und nicht andere auf Arbeit anstecken! Viele reden ja derzeit davon, dass man Öffentliche Verkehrsmittel meiden soll, aber ich finde das sind aktuell relativ gute Verhältnisse da! Da hab ich schlimmere, "normale" Erkältungszeiten live miterlebt!

Und wenn wir tatsächlich so nen Ausnahmezustand machen. Wie lange soll der denn eigentlich anhalten? Eine Woche? Zwei? Sechs? Die meisten "Grobhamsterer" werden vielleicht 1-2 Wochen durchhalten, danach ist dann wieder rum! Was ist dann? "Pech"? Supermärkte wieder auf und alle rein für Hamsterrunde Zwei? Wie viel Erfolg hatte das dann? Das Virus wird vermutlich noch nicht weg sein! Oder hoffen wir einfach mal auf unsere Forscher, dass die nen gutes Gegenmittel zusammengestellt haben? Aktuell ist die Theorie, dass man was mögliches, hilfreiches ab April-später hat; also deutlich mehr als ein Wöchelchen! Da wird es dann langsam eng!
Oder wollen wir nur irgendwelche Krankheitsspitzen abfangen, damit unsere Krankenhäuser nicht überlasten? Was natürlich löblich ist! Ob wir das selbst so schaffen ist was anderes ...

Desweiteren so "völlig unabhängig", wenn wir tatsächlich das alles wuppen und die "Krise" durchgestanden haben und wieder zur Tagesordnung übergehen, weiß ich schon jetzt, dass ich von unseren Regierungen angepisst sein werde! Nicht wegen tun oder nichtstun während dieser "Pandemie", sondern wegen deren Reaktion danach: Merkel, Spahn und Konsorten werden sich hinstellen und groß posaunen das
"... wir das super gehandelt haben, ein Dank an die Helfer in diesen schweren Zeiten ..." und das war's!
Was ich meine: Ich wäre schwer erstaunt, wenn da irgendwer den Arsch in der Hose hätte und sagt "Hier, wir greifen mal in unser Staatssäckle und hauen mal einfach was an die Leute raus! Gehaltserhöhungen an alle Polizisten, Krankhäuser, etc.!" und den Leuten, die hier ihre Gesundheit riskiert und sich den Arsch aufgerissen haben, um alles zu schaffen auch mehr als nur "warme Worte" als Dank geben; also "harte Euro"!
DAS - also Geld - scheint ja, wie man aktuell hört, nur an irgendwelche "armen Firmen" zu gehen, die jetzt leider nimmer so viel verdienen und Leute in Kurzarbeit schicken müssen, oder bei einem "Shutdown" einfach zu sind. Die aber entsprechend NULL zur Bewältigung der Krise beitragen!
"Der Markt wird es schon richten" my ass! Und die Menschen, denen wir wirklich danken sollten, schauen in die Röhre!

Ich bin auf jeden Fall seeeehr gespannt auf die nächsten Wochen!
Comments:
Eigenen Comment hinzufügen
 
Impressum