Ich habe ja schon länger hier nichts mehr geschrieben. Und noch länger habe ich nichts mehr über die
Piratenpartei verfasst.
Aber ich stolpere jetzt gerade über was, das nervt mich ja so dermaßend, da muss ich was tippen! Und zwar muss ich - grüße an meine Mutter - mal wieder etwas über Frauen und Sexismus sagen! Oder um genauer zu sein möchte ich mal zwei Frauen aus der Piratenpartei vorstellen.
Wir fangen an mit
Julia Reda. Bei der letzten Europawahlen durfte aufgrund der
Prozente die Piratenpartei genau eine Person ins EU-Parlament schicken und das war Julia. Was sie seitdem gemacht hat, weiß ich jetzt nicht genauer, aber vor einigen Tagen hat sie einen richtigen Hammer ausgepackt und
den Entwurf für ein einheitliches EU-Urheberrecht vorgelegt. Und der ist genau das, wofür die Piratenpartei steht! Flexibler, verbesserte Schrankenregeln etc. Am besten einfach mal die Nachricht oder das ganze Papier lesen. Selbst Leute, die sich eigentlich von der Piratenpartei abgewandt haben müssen
zugeben, dass hier wirklich ein toller Wurf gelungen ist! Ob der Entwurf es jetzt durch das EU-Parlament schafft mal dahingestellt ... aber zumindest haben die Piraten hier eine tolle Duftmarke hinterlassen.
In dem letzten Link meint der Kommentator aber auch, dass es auf Landesebene leider anders zugeht. Was mich zur zweiten Dame bringt. Und zwar ist das Sophie Mathes. Diese sitzt derzeit im Landesvorstand von
Baden-Würtemberg. Hier findet in einigen Wochen der Landesparteitag statt und es gibt irgendwie
zu wenige Kandidaten. Daher wird auch angefragt, wie es mit dem aktuellen Vorstand aussieht, ob diese weitermachen wollen. Und Sophie verneint dies auf der
Emailliste und deren Worte sind der Grund für diesen Eintrag! Man muss auf der Piraten-Foren-Webseite angemeldet sein, um diese Email zu sehen, aber ich zitiere hier mal das wichtige:
"Ich sehe keine Möglichkeit, meine politischen Ziele und meine Vision von einer Zukunft für unsere Gesellschaft im Rahmen der Piratenpartei zu verfolgen."
Hm, schade ... aber was sind das denn für Ziele!?
"Wer Bock auf progressive Politik (Antifaschismus, Feminismus, Antirassismus, LSBTTIQ, Genderdekonstruktion, No nation, global village, Open Education, Technoprogressivität, geilo Kapitalismus (höhö)) etc hat"
Bitte nochmal genau lesen! ... ok!? Also: Da ich keine Ahnung habe, was mit "Technoprogressivität" gemeint ist, behaupte ich mal das außer "Open Education" nichts davon ein "Kerngeschäft" der Piratenpartei ist! Genau alle anderen Punkte sind doch das Problem, weshalb die Piratenpartei so "untergegangen" ist: Die Leute wollten eine "IT-Partei" und plötzlich wurde es zur radikal Links-Gender-Partei und viele haben sich entsetzt abgewandt!
Auch der Rest des "Beitrags" ist einfach nur Männerfeindlich
"Wenn der nächste Vorstand übrigens eine Sausage Party wird, werd ich persönlich gehässig darüber twittern ^^"
bis hin zu einfach offen linksradikal
"...oder einfach zum veganen Grillen über dem knisternden Feuer von 100 Deutschlandfahnen und mehrstimmigen Wohlklängen von "10 German Bombers".
Da ist jeder weitere Kommentar überflüssig und man ja richtig froh, dass solche Leute nicht mehr in einem Piratenparteivorstand sitzen wollen!
Entsprechend gut ist, dass immer mehr solche "Freaks" jetzt die Piratenpartei verlassen. Vielleicht haben wir dann bald mal wieder mehr Julias als Sophies! Ich drücke die Daumen!