Schon seit einigen Jahren wollte ich endlich mal
Dream Theater live sehen! Ich bin ja ein großer Fan von
Progressive Metal und DT sind eine der ältesten, einflussreichsten und besten Vertreter dieses Genres. Zudem haben ihre Liveauftritte einen sehr guten Ruf als "An evening with Dream Theater". Bedeutet: Es gibt keine Vorgruppe und die Band spielt gerne mal 3h lang! Klingt schonmal sehr gut!
Nun hab ich es endlich geschafft! Die Band hat am 1.2.2014 in Offenbach, also um die Ecke, gespielt, und ich war dabei! Zeit also mal wieder für ein kleines Konzertreview.
Das Konzert sollte um 20 Uhr losgehen, Einlass ab 19 Uhr. Da ich ja eine Abholkarte von der offiziellen Homepage hatte (1 EUR billiger, als beim normalen, deutschen Ticketservice :P) wollte ich auch schon 7 da sein. Hatte ich auch gut getimed; aber noch bevor ich die Halle überhaupt ins Sichtfeld bekam sah ich schon Leute auf dem nicht-vorhandenem Seitenstreifen der Hauptstrasse parken. Ich war wohl nicht der Erste :) Also startete ich auch mal kleine Parkplatzsuche und fand einen in einem Waldweg ... also ok, im Prinzip hab ich keinen gefunden, ich hab mich sozusagen unter nen Baum im Wald gestellt! Egal! Ausser ein wenig dreckig war das eigentlich ganz geschickt, wie ich fand. Und ich musste nicht die Möglichkeit auf mich nehmen, auf der anderen Hauptstrassenseite auf dem ca. 20cm hohem (!) Bürgersteig zu parken! Respekt an die Parker da und ihre Ignoranz ihrer Autoreifen; was man nicht alles für ein Konzert tut! Illustrerweise war sozusagen direkt vor der Haustür ein Parkplatz frei! ... Naja, bis ich mein Auto geholt hätte, wäre er weg gewesen!
Egal, auf jeden Fall war ich nicht nur der Erste, es sah eher aus, als ob ich der Letzte war! Eine Riesenschlange "züngelte" sich vom Eingang weg. Ich war ja erstmal schwer beeindruckt von uns Fans, dass die sich so brav in die Reihe stellen ... direkt vor dem Einlass war aber auch die "Haufenanstellmöglichkeit", die ich dann auch wahrnahm. Die Armen, die brav ca. 300m Linie zurücklegen mussten!
Aber soweit war ich noch nicht, musste ja noch meine Karte abholen. Gab zum Glück eine recht wenig besuchte Abendkasse direkt draussen am Eingang. Gab sogar noch Karten für 50EUR. Also nicht Ausverkauft.
Hier eine kleine Anekdote, als ich der Dame am Schalter meinen Ausdruck der Kartenbestellung gab. Ich erwähnte ja, ich hatte auf der offiziellen Hompepage bestellt. Entsprechend war die Bestellung auf Englisch. Und die Frau meinte dann auch zur Kontrolle, ob ich wirklich die Person auf dem Zettel bin: "Do you have any ID?" Was ich beim Rauskramen meines Personalausweises nur mit einem "Wir können auch Deutsch reden!" kommentieren konnte! Auch die Dame fing an zu grinsen! Lustiger Einstand.
Als nächstes holte ich mir am Kiosk gegenüber noch ein Bier, um die Anstellwartezeit zu überbrücken (glaube immernoch, der hat nur für den Abend die Preise erhöht! 2 EUR für Bier...). Musste das aber recht gut runterkippen, denn die Haufenanstellung ging recht schnell! Drinnen dann noch schnell über den Schatten springen und zur Garderobe, kleiner Blick auf all die Fressstände und den Merchsstand, kurzer Toilettentrip und dann ab vor die Bühne.
Die Halle ordnet das etwas komisch seitlich an, die Bühne war also deutlich breiter, als tief. Aber wenigstens viel Platz, um sich einen Sichtplatz zu ergattern. Letztlich sind DT nicht für große Bühnenshow bekannt, sondern mehr für die Musik, also sowieso nicht so wichtig. Ich platzierte mich leicht links vond er Mitte und wartete auf den Konzertbeginn. Bis dahin wurden wir auf einer großen Leinwand mit ein wenig Sternenkonstellationen und sanfter Musik umhüllt.
Doch absolut Pünktlichst um 20 Uhr wechselten die Sterne zu einem netten Intro und die Leinwand viel zum ersten Stück der Band!
Hier muss ich noch etwas zu den Liveauftritten von Dream Theater erwähnen. Und zwar macht es wohl fast jede Band auf Tour so, dass sie eine Playlist zusammenstellt und mit leichten Variationen überall spielen. Nicht so DT! Diese prüfen für jeden Ort: "Waren wir hier schonmal und wenn ja, was haben wir letztes Mal gespielt? Dann machen wir was anderes!" Wenn man mit DT auf Konzerttourreise gehen würde, an jedem Ort hätte man einen großen, veränderten Songkatalog zum geniessen! Das ist natürlich für uns Fans genial, aber man muss auch die hohe Kunst der Band anerkennen. Anstatt sich ein Dutzend Lieder für die Tour nochmal "anzueignen" müssen die Musiker von DT fähig sein, nahezu den kompletten Katalog ihrer über 20jährigen Karriere live performen zu können! Und deren Stücke sind ja nicht gerade 3 Akkord geschrammel! (wenn man
diesem Video glauben schenkt, gibt es in ihrem Lied "The Dance of Eternity" 108 Taktwechsel!!!)
Aber zurück zum Konzert; letztlich bin ich eh immer total schlecht, Lieder zu erkennen. Das Lied aus dem Video haben sie aber z.B. gespielt ;)
Auf jeden Fall war die Stimmung sofort sehr gut und die Band legte gut los. Ihre Lieder bestehen ja gerne mal aus langen Soli, deshalb wird da auch mal 2-3x innerhalb eines Liedes für die Band/Musiker applaudiert!
Oh man, jetzt hab ich so lange herumgeschafelt, kann aber kaum was hier erzählen. Die spielen ihre Lieder auf höchstem Niveau und toll und mit Spaß, aber es gibt nichts zu berichten. Vielleicht, dass ich vom Keyboard beeindruckt war, was auf einem speziellen Sockel stand und sich so nicht nur drehen, sondern sogar kippen konnte. Auch sehr geil war, wenn der Keyboarder sich seine Keytar schnappte und bewies, warum in dem Namen das Wort "Guitar" versteckt ist! Das sah schon fast gleich aus, wie die Finger da abgegangen sind! Irgendwie sind da eh drei Gitarristen in der Band; auch der Basser spielt seine 6-Saitige Axt völlig "Gittaristisch" :P
Nach ca. 1h und 20min verabschiedete sich die Band dann für eine Pause. Erst dachte ich, sie zeigen auf der Leinwand hinten nur einfach einen Countdown (von 15min runter), doch ca. bei 10min setzte die Werbung ein! Ja, ernsthaft! Da wurde z.B. für die
John Petrucci Action Figure (kommt mit "Bear Mode") geworben! ;) Ansonsten einige Ausschnitte aus Youtube-Videos, wo andere Leute Dream Theater spielen (da hab ich auch das Video mit den Timings kennengelernt) und komische Videos, wo die Band als Strichmännchenfiguren durch die Gegend laufen und Drachen bekämpfen! Bevor dann zum Schluss Arnie Schwarzenegger ("Thänks for häving me!") losballern konnte, ging es aber mit Dream Theater weiter! Damn, durch die Videos abgelenkt hab ich ernsthaft nur den Keyboarder auf die Bühne laufen sehen und plötzlich waren beim Licht anschalten alle da!
Ahja, Licht: Ich durfte ja nicht fotografieren (und ich hätte ernsthaft gerne vielen Leuten, die sich daran nicht gehalten haben, die Arme abgerissen - oder besser, die Handys aus der Hand geschlagen... Fotografieren: Naja, not Happy ... aber Filmen? Für 5+min da eine Hand im Sichtfeld reinglubschen? RAUS!), aber ich glaub da wären tolle Bilder rausgekommen, denn die Beleuchtung war echt toll! Von einzelnen Spots bis hin zu sehr hellen, komplett ausgeleuchteten Phasen war alles dabei! Hat mir sehr gut gefallen!
Aber Dream Theater waren ja für die zweite Runde auf der Bühne. Noch längere Lieder, noch mehr Soli, und endlich ein wenig Anfeuern und bisle mit dem Publikum blödeln ("Do you want me to speak in German? ... Not gona happen!"). Es wurde auch die aktuelle Musikauswahl (ich erwähnte es) erklärt: Das Album "Awake" und "Scenes Of A Memory" haben Jubiläum (20 bzw. 15 Jahre) und entsprechend gibt es viele davon zu hören.
Nach insgesamt 2 1/2h Spielzeit gingen die Mannen dann von der Bühne ... um dann nach erfrischenden 2min zur Zugabe wieder zurück zu kommen. Hier ist ja jetzt vielleicht nichts besonderes, wenn man jetzt sagt "Zugabe bestand aus zwei Liedern", aber bei Dream Theater sind diese zwei Lieder halt insgesamt 30min lang! Damit kamen sie dann auch auf 3h Spielzeit ... wenn man die Pause mitrechnet. Der Sänger blickte noch kurz auf die Uhr, da dachte ich: "Überlegen sie noch ein weiteres Lied Zugabe?" aber dann ging doch das Licht an und die ersten Techniker auf die Bühne! :(
Danach sprang ich mal nochmal über meinen Schatten und gab 30 EUR für das minimalistischste der Tour-T-Shirts aus, aber so hab ich wenigstens ein Bild für euch jetzt zum zeigen:
Ich machte mich also zu meinem Auto auf, fand es noch tief im Wald herumstehen ... stellte fest, dass ich meine Tanzschuhe daheim gelassen hatte (hatte überlegt noch tanzen zu gehen ...) und beschloss damit: Feierabend! Und fuhr nach Hause!
Insgesamt ein doch recht lohnenswerter Abend! Gerne wieder! Mal schauen, wann sie wieder in der Gegend sind!