Geisterkarle's Homepage
Besucher Heute: 306
Besucher insgesamt: 624803

Neueste Lesetipps:

We Eat at The Worst Michelin Starred Res...
The Making Of Community Notes
Lyttle Lytton Contest 2024

HOME MENU NewsArtikelAbout MeGalerienGästebuchLinks

28.11.2013 23:35 Uhr   #173
So, mal wieder lange Pause hier gewesen, obwohl ich so viel zeit hatte die letzten Tage/Wochen. Daher mach ich einfach mal bisle Brainstorming über verschiedenste Themen, die hier herumgeistern (pun intended) und mal Worte verlieren möchte!

Viel Spaß also beim Weiterlesen!
 
Freizeit

Ich erwähnte meine freie Zeit. Da stellt sich natürlich die Frage, warum ich die habe. Ganz einfach: Ich wechsele gerade den Job! Ich lasse mein Reis Robotics hinter mir und breche auf zu neuen Ufern!
Das ist auchtatsächlich der Grund für meinen Wechsel und nicht etwaige Pleitegerüchte von Reis.
Es war sozusagen von Anfang an mein Plan, nach 5 Jahren bei der Firma den Arbeitsplatz zu wechseln. Ich finde das auch nicht schlimm oder sowas. Wie viele Leute kommen denn - wie ich - von der Uni, fangen zu Arbeiten an, und bleiben da bis zur Rente? Vermutlich nicht viele! Weiss ja meist noch gar nicht, was einem so im Arbeitsleben erwartet!
Auf jeden Fall fange ich ab 1. Dezember 2013 - was damit genau meine geplanten 5 Jahren Berufserfahrung abschliesst - bei meiner neuen Firma Wirl Elektrotechnik an.
Letztlich mache ich da das gleiche, wie bisher, nur ein wenig im kleineren Maßstab. Keine großen Anlagen, sondern nur einzelne (Sonder)Maschinen oder kleinere Fertigungslinien. Hab schon gehört, ich darf gleich an ein Projekt mit einem Roboter dran, denn da bin ich ja jetzt Experte... :P

Tango
Letztes Wochenende, 22.-24.11.2013, hab ich meinen ersten Tangomarathon mitgemacht! Was das ist? Naja, halt im Prinzip ein komplettes Wochenende ist man nur am Tanzen! Das äusserte sich z.B. bei meinem Wochenende mit diesem Zeitplan:

Freitags: 21.30-3.00
Samstags: 16.00-20.00 und 21.30-3.00
Sonntags: 12.00-17.00

Freitags gab es Mittags auch schon eine Runde, aber wir haben erst Abends angefangen. Natürlich ist man nicht dauernd auf der Tanzfläche, aber ich tippe schon, das ich oberhalb 50% der Zeit getanzt habe! Manche sind da deutlich aktiver, die brauchen eigentlich gar keinen Sitzplatz!
Diese (Sitzplätze) waren auch sehr interessant gegliedert: Es gab Tische für Frauen, Tische für Männer und Tische für "Gruppen". Die Idee war, dass mit dieser "Geschlechtertrennung" das Auffordern nach "cabeceo" (die Webseite schreibt das Falsch mit einem "s", aber so spontan die beste Erklärung, die ich gefunden habe, wie das funktioniert) erfolgt.
Nach meiner Prozentzahl hat das auch für mich einigermaßen funktioniert, wobei ich durchaus oft nicht eine Dame gegenüber, sondern eher seitlich bzw. eine Bekannte Frau aufgefordert habe. Wir (ich und meine Tanzpartnerin) kamen uns ja da eh ein wenig als "Aussenseiter" vor: Wir tanzen Tango Argentino jetzt erst seit einem Jahr (letztes Jahr Oktober haben wir angefangen!) und da waren richtig gute Leute, die schon sehr lange tanzen, dieses spezielle Auffordern gewöhnt sind und sich auch großteils kennen. Und wir "Unbekannten" mittendrin. Nicht so ganz einfach.
Und ich persönlich habe auch ein wenig "Probleme" mit cabeceo. Die Vorteile, die dabei immer genannt werden, sind, dass Männer im Prinzip keinen Korb bekommen können. Wenn eine Frau nicht "guckt", klappts halt nicht und man kann es "woanders" probieren. Aber für mich ist das im Prinzip kein Vorteil. Ich breche nicht heulend zusammen, wenn ich eine Frau anspreche, zum tanzen auffordere und sie will nicht. Weil - und das ist für mich der große Pluspunkt davon - da weiss man, warum man nicht "erwählt" wird. bzw. reicht mir auch ein schlichtes, unbegründetes "Nein". Dann soll es halt nicht sein. Aber bei cabeceo? Warum schaut die Frau nicht zurück? Würde sie gern mit mir tanzen, aber ich habe einfach Pech und ihr schweifender Blick wird immer vor mir "angehalten"? Sie will tatsächlich einfach nicht mit mir tanzen? Sie würde gerne mit mir tanzen, aber braucht gerade eine Pause? ... Ich weiss es nicht! Wenn ich Salsa tanzen gehe und die Frauen direkt anspreche habe ich diese Informationen! z.B. hab ich es schon öfters gehabt, dass eine Frau sagt "Gerne, aber ich brauch gerade mal ne Pause!" und dann nicke ich lächelnd, gehe wieder, tanze möglicherweise mit anderen Frauen, ... und ne halbe bis Stunde später frage ich einfach nochmal - und meistens klappt es dann!
Die andere Begründung für cabeceo ist, dass eine Frau beim direkten Auffordern möglicherweise halt "die Zähne zusammenbeisst" und "Ja" sagt, obwohl sie gar nicht will. Das macht natürlich keinen Spaß; auch dem mann nicht - zuminest mir macht es das nicht! Ich gebe zu es gibt glaube ich alte "Tanzknigge", die einer Frau sozusagen "vorschreiben", dass sie auch mit einer "unerwünschten" Person mal tanzen kann. Halt mal die "Etikette" erfüllen und fertig. Aber ich habe das Wort "alt" erwähnt. Wir sind eine moderne Zeit. Ich frage beim Auffordern auch nicht den Kerl daneben, ob ich seine Frau/Freundin/Begleitung überhaupt ansprechen darf; quatsch! Genauso kann eine Frau auch einfach "Nein" sagen!
Ebenso gebe ich zu, dass ich von einigen Frauen höre, dass das tatsächlich für diese schwer ist! Da "opfert" man sich lieber. ... Von einigen dieser Damen weiss ich aber, dass die das überwunden haben ;) Also Frauen da draussen: Fasst euch ein Herz und sagt "nein"! (aber bitte nicht zu mir ;) )
Long story short: Ich kann mich an cabeceo anpassen, aber kritisiere da Teile davon! Zum Glück ist das nicht auf jeder Milonga so streng gehandhabt!

Langeweile Essen
Meine freie Zeit hab ich natürlich gut ausgenützt! Lange ausschlafen, hab mich öfters im Fitnessstudio gezeigt, einige Computerspiele (durch)gezockt, etc. Aber irgendwie hat das ganze auch einen negativen Einfluss: Trotz allem ist doch etwas langweilig. Und was macht man dann? Na, ich anscheinend: Essen! Gnaz ehrlich: Ich glaube ich habe die Tage deutlich mehr gefuttert, als sonst! Ist schlimm! Hoffe, das legt sich ab nächste Woche wieder :) Ein Glück bin ich eben öfters im Fitness; hilft! Wenn auch nur wenig - blöd wenn man es irgendwie hat, dass man ein Steak anguckt und zunimmt! Entschuldigt mich, ich hol mir mal nen Müsli ...

Whisky
Auch schlimm ist, wenn eine Whiskymesse in der Stadt ist! Da probiert man viel herum, macht Tastings und wird gut betrunken. Wobei es anscheinend bei uns noch geht: Ich hatte ein Gespräch mit einer Schottin, die ihre Whiskys "promotete" und sie meinte in Schottland gibt es solche Whiskyfestivals auch (natürlich), aber da sieht es so aus, dass man einen relativ hohen Eintrittspreis zahlt, so 40-50 EUR (für das Wochenende bei uns waren nur 10 EUR fällig) und dann trinkt man drinnen umsonst!!! Da wäre ich auch betrunken, wenn ich nicht jeden Whisky extra zahlen müsste :P Wobei ich es bei diesen Messen ja immer interessant finde, auch mal seltene Stöffchen - die da ausgepackt werden - auszuprobieren. Kann mir nicht vorstellen, dass da in Schottland wirklich "seltene" Whiskys dann verkostet werden können.
Weiter passiert es auf diesen Messen natürlich, dass man nicht nur kostet, sondern auch kauft! Gibt natürlich auch eine riesige Auswahl! Letztes Jahr hab ich nach sherrylastige, fassstarke Whiskys gesucht. Das hab ich also abgehakt, deshalb ging es diesmal um schöne, gemütliche Trinkwhiskys. Hab auch nun gleich drei (!) neue Flaschen Whisky daheim stehen!
Einmal die neue Abfüllung meiner Whisky-Bar Dead End die vor einigen Tagen zur besten Whiskykneipe von ganz Deutschland (!) gewählt wurde! Die letzten Jahre waren sie immer vorne (Top 3/4) dabei, diesmal gab es den "Jackpot"! Gratulation!
Die anderen beiden Flaschen waren ein irischer Writer's Tears (Pot Still) (Genau in dieser Version mit zwei Gläsern) und ein Auchentoshan "Tarte Au Citron" (ich erwähnte die nette Wemyss Dame!)
Ich weiss noch nicht, wann ich all die Whiskys bei mir trinken werde, aber wird... Immerhin was schönes daheim zum angucken! :P
Comments:
Eigenen Comment hinzufügen
 
Impressum