Geisterkarle's Homepage
Besucher Heute: 115
Besucher insgesamt: 579811

Neueste Lesetipps:

The Making Of Community Notes
Lyttle Lytton Contest 2024
Foreign Affairs; Now a Word From X

HOME MENU NewsArtikelAbout MeGalerienGästebuchLinks

14.03.2012 20:29 Uhr   #143
Es ist lange her, dass ich Konzertbilder gemacht habe. Es wird also Zeit, dass ich mal wieder ein paar Bilder schiesse ... also habe ich das am Wochenende getan!

Im üblichen Colos-Saal in Aschaffenburg hat es mich zu Fates Warning gezogen. Die Band gilt als eine der Mitbegründer des von mir so geliebten Progressive Metal. Doch alle Liebe zum Trotz war der Abend mal etwas anders als sonst!

Es ging schon los mit meiner Sucht... äh Vorliebe, mich auf Konzerten mit CDs und T-Shirts einzudecken. Vor allem hier: Ich kenne Fates Warning und auch einige Lieder, besitze aber keine einzige CD von ihnen! Da wollte ich dieses Manko also ändern ... leider hatte die Band keine einzige CD als Merchendise mitgebracht! WTF? Es gab nur Tour-T-Shirts (was ich mir halt jetzt "alternativ" zugelegt habe...) und sonst nix. Welche Band macht sowas? Ich kenne ja schon die "Blamage", wenn die CDs ausgehen (und ich mir LPs kaufe...) oder nur ältere Werke angeboten werden, aber einfach NICHTS? War schon ein Schock!

Weiteres, Neues war mein neues Objektiv. Gut, habe öfters mal ein Neues im Gepäck, aber das war das erste Mal, dass ich unter 2,8f gegangen bin und mit ein 1,8f - 35mm angeschafft habe. Ein Bekannter - auch Hobbyfotograf - meinte, das Objektiv braucht kein Mensch, aber ich finde, man kann damit durchaus tolle Bilder machen, die einfach schärfer sind und heller wirken! Entscheided selbst, ob ich das beim nächsten Konzert wieder einstecken soll!?

Doch zurück zum allgemeinen Konzert. Aufmerksam wurde ich auch schnell auf den Schlagzeuger Bobby Jarzombek. Nicht weil er - zumindest hier - aussergewöhnlich brilliantes Drumming zeigte (letztlich kann er vermutlich mehr, es ergab sich aber meines Gefühls nach nirgends die Gelegenheit, dass er mal auspacken darf), sondern mir fielen seine Füße (!) auf, denn er spielte Barfuß! Bei Schlagzeugern sehe ich das eigentlich eher seltener, denn die die ganzen Pedale sind ja nicht unbedingt nackte-Haut optimiert, sondern eher recht rau!
Ein Glück kam niemand nach ihm an das Schlagzeug, das muss ja ekelig sein, da die Pedale von schwitzigen Männerfüßen benutzen zu müssen (selbst mit Schuhe :P). Was eine gute Überleitung ist: Seltenheitswert hatte auch der Zustand, dass die Band ganz alleine, ohne Vorband auftrat. ... und leider waren sie halt auch kein Dream Theater und spielten nur ca. 1 1/2h. "We will keep on going, because we have a long set for you!" ... jaja, "my butt"! Deshalb war der Sonntag Abend schon vor 22 Uhr wieder vorbei. So konnte ich immerhin kurz noch beim Salsa vorbei schauen.

Aber alle "Komplikationen" zum trotz: Das zahlreich anwesende Publikum kümmerte es nicht; die Location war voll und feierte die Mannen intensivst bis in die Ecken und die Band freute sich sichtlich vor so einem positiven Publikum zu spielen. Wirkliche Höhepunkte kann ich jetzt nicht rauspicken, alles war auf gleichen, hohen Niveau und enttäuschte nur indirekt, dass - zumindest zu mir - der endgültige Funke nicht übersprang. Letztlich einen schöner, aber auch irgendwie gemütlicher Abend der mich aber jetzt wieder mal ein wenig warm für weitere Konzerte gemacht hat! Haltet also hier Ausschau; und bis dahin könnt ihr euch ja die Bilder ansehen!
Comments:
Eigenen Comment hinzufügen
 
Impressum