Der Aufbau war ausnahmsweise mal von relativ gutem Wetter geprägt! Wir kamen mal wieder gut vorran und hatten schon die Hoffnung mal noch ein wenig Luft am Samstag Morgen zu haben, aber war natürlich nur Träumerei ;)
Hauptproblem war, dass die Stadt uns neue Auflagen gemacht hat und die Hecke um die Weidenkuppel verdammt arg gestutzt hat, dass man ohne Probleme drüber gucken konnte oder gleich einfach "durchspazieren" konnte. Aber Probleme sind natürlich da gelöst zu werden und mit zwei spezial Lastwagenfahrten konnten wir endlich alle benötigten Zäune erhalten. Alles andere war eher Standard und wenn euch noch was einfällt, was scheisse war, dann teilt das doch
den Leuten mit!
Aber genug des Vorgeplänkels. Euch interessiert ja eh nicht, wie wir Bierbänke geschleppt und schonmal das Bier getestet haben, sondern wollt was über die Bands erfahren! Also "Fast Forward" zu Samstag um 12.15 Uhr...:
... und ich bin Autos am Parkplatz sortieren! Leider habe ich daher von den ersten zwei Bands relativ wenig gesehen, nur schnell Bilder gemacht, dann wieder zurück zur Arbeit! Aber ich habe beide Bands interviewt und mir berichten lassen! Also kurze meine Worte, dann kommt Werbung der Bands :)
ABINCHOVA -
http://www.abinchova.ch/
Band Nr. 1 die ich im Prinzip nicht gesehen habe! Aber sie hatten auf jeden Fall einige Fans dabei und auch der Rest der etwas über durchschnittlich gefüllten Weidenkuppel hatte seinen Spaß. Die Band war auf jeden Fall bei der Sache und mir gefiel auch die Sängerin sehr gut - also jetzt nicht nur optisch sondern auch Gesangstechnisch! ;)
Da ich nur kurz da war hab ich natürlich interessantes verpasst, so erzählte mir die Band dann im Interview mit vollen Engagement, dass es auf der Bühne später noch eine Hüpfburg gab ... ok, "leider" verpasst :P Aber weiter: Die Band hatte eigentlich erst ein sehr komisches Gefühl, so früh zu spielen, aber die Stimmung auch vor der Bühne lockerte sich zusehends und hat doch großen Spaß gemacht. Kritikpunkt gab es aber noch in Richtung unseres Tonmenschen, Zitat: "Der Sound war scheisse!"
CYPECORE -
http://www.cypecore.de/
Und die andere Band, die ich leider verpasste! Das Publikum war aber auch zu dieser frühen Stunde und zu meinem kurzen "Besuch" schon dazu bereit einen Circle Pit zu bilden. Der war zwar etwas mau, aber egal, die Leute hatten Fun! Und das ist ja wohl die Hauptsache! Die Band selbst zeigte sich auch von energischer Seite und fordete viel Mitarbeit der Besucher.
Die Band fasste es im Interview mit "Wahnsinn" zusammen. Sehr gefreut hat sie sich, dass schon zu so früher Stunde so viele Leute da waren und sich auch vor der Bühne getummelt haben. Als kleine Band, die relativ weit herkommt, sehr respektabel und die Band wurde positiv überrascht. Zitat: "Respekt an Lörrach!"
BATTALION -
http://www.battalionmilitia.com
Endlich die erste Band, die ich genauer unter die Lupe nehmen konnte. Es waren nicht unbedingt mehr Besucher vor der Bühne, als die ersten zwei Bands, aber: Hölle, die machten alles Wett! Ob es der Thrash Metal war, der halt einfach Partystimmung macht, weiss ich nicht... ohne Ende Moshen, die Band wurde gefeiert wie nochmal was und ich glaub ich habe auf den BiBs bisher noch nie so viele Crowdsurfer während einer einzigen Band gesehn! Richtig schöner Auftritt, wo einfach alle Spaß hatten! Hätte ruhig mehr Besucher haben dürfen!
AGRYPNIE -
http://agrypnie.de/
Nach dem heftigen Auftritt von Battalion ging es mit Agrypnie erstmal richtig ruhig weiter. Die Jungs spielen einen sehr melodischen Black Metal und war durchaus ein Kontrast zu ihren Vorgängern. Unsere Besucher schien das aber nicht zu kümmern und unter der Weidenkuppel war richtig gut voll. (Ihr kennt das ja: ich sag "voll" und schon bei der nächsten Band war es dann "noch mehr". Also kurz: Lücken gab es eigentlich gar nicht mehr!) Auch durch die Musik verursacht gab es kein Moshen, es wurden dafür aber viele Köpfe geschüttelt. Und es war auch so die Stimmung der Band/Musik zu bemerken, aber es hätte einfach schon später am Abend sein sollen. Dann wär das viel besser und einfach düsterer rübergekommen! Trotzdem ein sehr schöner Auftritt der "gemütlichsten" Band des Tages.
THE OTHER -
http://www.theother.de/
Der "Ausreisser" des Festiavls war diesmal kein Power Metal, sondern die (vermutlich) bekannteste Horror Punk Band Deutschlands. Entsprechend war ich gespannt, wie diese Band auf dem "Underground Metal BiB" ankommen würde. Und das Ergebnis? Richtig gut!
Zuerst muss ich mal sagen: "Horror Punk"... gut, was auch immer das ist, aber für mich klang die Musik eher wie punkiger Rock'n'Roll mit von mir aus "horrigen" Texten! Aber egal, was auch immer, die Band hat sich nicht im geringsten am restlichen Aufgebot gestört und sofort für Partystimmung gesorgt. Da flogen aufblasbare Augen durchs Publikum, die Fans zum mitmachen aufgefordert und lustige "Dialoge" geführt (Weibliche Stimme aus dem Publikum: "Ihr seid so geil!" - Other: "Danke, du auch, bis nachher!").
Alles war locker und eine etwas andere Stimmung, als sonst so, aber ich glaube keiner war enttäuscht! Erfolgreiche Umsetzung der Idee mal solch eine Band einzuladen!
HELLSAW -
http://www.hellsaw.com/
Genug der lockeren Stimmung, es geht zurück in den düsteren Black Metal! Ich möchte nicht langweilig sein und mal sagen, dass die beiden natürlich nicht austauschbar sind, aber im Prinzip kann ich hier das gleiche, wie bei Agrypnie erzählen: Schön melodisch, atmosphärisch. Leider immernoch nicht dunkel. Kein Moshen, sondern Headbangen.
So, fertig! ... Ok, was ich noch so erwähnen kann ist, dass zumindest mal T-Shirtmäßig um einiges mehr Fans da waren, aber das ist letztlich ja kein Zeichen! Hab auch Stimmen gehört, denen das zu ruhig war, aber wen juckts. Für mich einfach ein guter Auftritt. Zugegebenermaßen kein Highlight (aber das war Agrypnie im Prinzip auch nicht)
CATARACT -
http://www.cataract-collective.com/
So, wir hatten jetzt einige ruhigere Bands ... genug davon! Der Rest des Abends gibt es Action! Und den Anfang machen die Schweizer von Cataract. Wie von einer "core" angehauchten Band zu erwarten ging es sofort rund, im warsten Sinne des Wortes: Circle Pit! Und natürlich gab es noch Wall of Death, Crowdsurfing, etc. Was halt dazu gehört! Die Band zeigte sich auf der Bühne mit vollem Einsatz und bangte und hüpfte fleissig mit. Ich muss ja ganz ehrlich zugeben, hab die Band schonmal gesehen und auch da fand ich das alles eigentlich recht "straight-forward" ohen Überraschungen und entsprechend etwas "langweilig"; so halt auch jetzt. Aber ich war meiner Meinung wohl ein wenig alleine, was die Leute so vor der Bühne mit vollem Einsatz betrieben haben, hab ich ja schon erwähnt! Also doch ein würdiger Auftakt zu den Headlinern!
THE CROWN -
http://www.myspace.com/thecrownonlineswe
Mal kurz überlegen: Es ist BiB und wir hatten bisher eigentlich noch keinen echten Death Metal Act! Skandal! Gut, wird geändert: Die gekrönten Schweden kommen auf die Bühne! Auch das Publikum kam "zu spät": Starteten die Jungs noch vor halbvoller Menge strömten die Fans sofort herbei und beim zweiten Lied war die Kuppel zum Bersten gefüllt. Da konnte die Party natürlich nicht lange auf sich warten lassen und The Crown wurden frenetisch gefeiert. Ob es die große Menge war oder weil noch so viele Die-Hard-Fans nach vorne drängten, aber obwohl die Band alles gab und ordentliches, musikalisches Geknüppel auf das Publikum los lies, war es eigentlich in Richtung Moshen relativ ruhig! Klar gab es einen Pit, aber alles sehr "gediegen", wenn man in einem Moshpit von sowas reden kann!
Mehr gibt es auch nicht zu berichten; es reicht ja auch wohl, dass es ein super Auftritt war und die Band vermutlich noch lange hätte weiter spielen können! Aber es kommt ja noch wer...
MOONSOROW -
http://www.moonsorrow.com/
Habe ich vorhin bei The Crown erwähnt, dass die Leute erst mit dem Start vor die Bühne kamen!? Ja? Ok, konnte man hier vergessen: Im Prinzip kaum das die Umbaupause gestartet wurde platzierten sich in den (gefühlten) ersten 27 Reihen Leute mit Moonsorrow-T-Shirts! Auch ich reihte mich ein, da ich wusste: Später komme ich nie wieder halbwegs vor die Bühne, um Bilder zu machen! (Auch so war es schon verdammt schwer!) Vorteil war natürlich, dass die Finnen (ja sind jetzt im Norden ein wenig abgebogen) eher "ruhigeres" Spielen und die Gefahr eines Pits eher gering waren und es auch so kam. Wobei: Das Bilderproblem war eher nicht die Position sondern der Lichtmixer! Ich weiss nicht was er sich dabei gedacht hat, aber ich hatte die Wahl Bilder zu machen, während die ganze Bühne in verrauchtes Blau gehalten ist, oder gegen andauerndes Stroboskoplicht! Ich gebe zu, die Stimmung war schon sehr toll, aber für Fotografen ein absoluter Albtraum! Da muss ich mich echt fragen, wen die eingekauft haben. Und wo wir schon bei "komische Leute einkaufen" sind: Der Sound! Also die Instrumente waren absolut Top, aber ich hab kein Wort des Sängers verstanden, das war so unglaublich leise...
Aber das sind natürlich nur Probleme für mich! Die Menge konnte nicht mehr vom abfeiern aufgehalten werden. Haare flogen, es wurde geklatscht, gebangt (ach hatte ich ja schon) und gejubelt! Das Ende des Auftritts konnte auch nicht interessanter gestaltet werden: Mit einem langezogenen Feedbackfiepen der Gitarren, bereits nach 0 Uhr (und damit Feierabend) gingen die Mannen von der Bühne und unser Organisator-Chefe musste nach vorne und das Ende des Festivals erklären! Ich glaub die Leute wären sonst noch Stundenlang vor der Bühne rumgelümmelt... Ein werter Abschluss des Festivals.
----------
Die Nacht verlief ruhig, die Bühne wurde zum Matratzenlager der übriggebliebenen Helfer umfunktioniert und alle gingen erschöpft, betrunken oder beides ins Bett!
Der Abbau verlief wie üblich am Anfang etwas stotternd (keine Ahnung, wo diese Nachwirkungen herkamen...) aber man arbeitete sich rein. Wie schon beim Aufbau war man zwischendurch mal wieder erstaunt, wie schnell man ist, aber wenn dann erst um 22 Uhr in die Pizza gebissen werden kann... tja, falsch gedacht!
Aber so endet mal wieder eine hervorragend gelungenes Festival im Grütt Naturpark in Lörrach! Bis zum nächsten Jahr! Und die Interviews der beiden Bands kommen, versprochen!