Geisterkarle's Homepage
Besucher Heute: 745
Besucher insgesamt: 579690

Neueste Lesetipps:

The Making Of Community Notes
Lyttle Lytton Contest 2024
Foreign Affairs; Now a Word From X

HOME MENU NewsArtikelAbout MeGalerienGästebuchLinks

12.03.2011 22:17 Uhr   #128
Wenn man schon länger im Ausland am Arbeiten ist und sich daheim die Fotos von 3 - bald 4 ... - Konzerten stapeln (und man vermutlich die Woche daheim dann mit "Bilderangucken" verbrät) kann man ja mal was über das fremde Land erzählen!

Also Frankreich! Es gilt erstmal das übliche:
Schönes Land, gutes Essen, hübsche Frauen, bescheuerte Sprache!
Irgendwie haben wir es noch nicht fertig bekommen, irgendeinen Arbeiter - weder von uns oder einer anderen Firma - hierher zu schicken, der Französisch auch im gesprochenem Sinne beherrscht!
Aber na gut, man schlägt sich mit Englisch und wilder Handfuchtelei irgendwie durch. Hin und wieder gibt es auch die Überraschung, dass Leute tatsächlich recht gut Englisch sprechen können, manche können sogar mit - teilweise sogar sehr gutem - Deutsch punkten!
Die meisten ohne Fremdsprachenkenntnisse bemühen sich aber sehr gut; da ist noch nichts von der berüchtigten "Ich kann nur französisch, Pech für dich!" Mentalität bekannt!

Ansonsten ist hier halt alles anders:
Essen und Trinken kostet ein Schweinegeld, im Supermarkt an der Ecke (bzw. gegenüber vom Hotel) kann man auch ohne viel aufhebens Weine erstehen die über 120 Euro kosten. Vermutlich ist deshalb Abends im McDoof immer die Hölle los!

Da es hier kein Dosenpfand gibt, sind Bierkästen eigentlich nicht vorhanden. Aber das 24er-Dosenpacket gibt es natürlich zu haben. Meist sind die Dosen aber schrecklich wenig - 25ml - gefüllt! Der viele Dosenmüll macht aber nix, denn wir haben hier kaum Mülltrennung - nur so Leuchtstoffröhen etc. haben einen eigenen Abgabepunkt, der Rest ist ... nun ja: Rest(müll)!
Auch komisch ist, wobei das vielleicht damit zu tun hat, dass wir so im "Gewerbegebiet" hotelieren, das fast keine Fußgänger unterwegs sind! Haben hier direkt neben dran von France Telekom ein Forschungszentrum (wo ziemlich viele Leute arbeiten) und einmal über die Straße der Supermarkt in dessen Restaurant wir meistens Mittagessen. Könnte ja meinen, dass die Arbeiter zum Essen einfach über die Straße laufen, aber nein, zur Mittagzeit fahren dutzende Autos raus - einige nach Hause aber etliche nur bis auf den Parkplatz gegenüber... Gut, wir sind meist auch faul und fahren Auto *hust* aber manchmal laufen wir auch ... die anscheinend nie! Aber auch ansonsten sieht man fast niemanden auf der Straße. So Supermarkt, Auto, wegfahren. Mehr Bewegung gibt es nicht. Ausser die paar Jogger, die man hin und wieder sieht.

Und jetzt kommt bitte nicht "Ich war in Paris/Lyon/... und da war das nicht so!". Das sind ja wohl Touri-Städte der Klasse 1! Nicht mit dem wirklichen, französischen Leben verwechseln!

Ich hoffe jetzt einfach mal, das einzig "kulturelle" hier in der Gegend klappt am Mittwoch endlich nach etlichen misserfolgen und ich kann mir endlich nen netten Whisky reinziehen!
Comments:
Eigenen Comment hinzufügen
 
Impressum