Wir kommen zu Teil 2 unserer kleinen Serie. Im Gegensatz zum
ersten Teil, wo es "exotisch" und vermutlich recht unbekannt zuging, widmen wir uns mal dem "Mainstream". Allerdings nur in dem Sinne, dass
Machinae Supremacy wohl eine der bekanntesten Metalbands ist, die (große Teile) ihre Musik kostenlos veröffentlicht.
Im musikalischen Sinne sind die Schweden dagegen eine Ausnahmeerscheinung. Sie spielen ein Genre, das von ihnen erfunden und betitelt worden ist, den sogenannten "Sid Metal"! "Was ist Sid?" fragt ihr, nun dann seid ihr noch nicht lange mit Computern unterwegs ;) Der Name kommt vom
MOS Technology 6581 SID Chip, dem Soundchip in den "berühmten" Commodore64 Computern und Machinae Supremacy setzen für ihre Songs eine sogenannte SIDstation ein, einem Synthesizer der auf diesem Chip basiert.
Dadurch sind auch sehr viele ihrer Songs von "alten" Computerspielen, wie z.B.
Gianna Sisters inspiriert und man kann die alten Spiele öfters aus den Liedern heraushören. Ihre "Sideology", wo sie viele Titelmelodien verarbeiten, ist allerdings für's erste "on hold". Sie wollen sich mehr auf eigene Kompositionen konzentrieren. Sie bleiben aber auch hier den Computerspielen treu: Sie haben z.B. den kompletten Soundtrack zum Sidescroller Ballerspiel
Jets'n'Guns eingespielt!
Womit wir schon beim Thema sind, denn unter anderem diesen Soundtrack gibt es auf deren
Homepage als kostenlosen Download! Aber von Anfang an:
Vor etwa 10 Jahren begannen die Schweden damit ihre Musik kostenlos bzw. als so genannte "Webrelease" zu veröffentlichen. Um dem ewigen Streit zwischen den Kompressionsmedien vorzubeugen, wurde von Anfang an neben MP3 auch auf
OGG gesetzt (inwischen ist auch
sehr viel in FLAC verfügbar). Wer den erwähnten
Soundtrack möchte, muss sich allerdings mit MP3s zufrieden geben.
Auf jeden Fall schafften damit Machinae Supremacy - zu einem gewissen Grad - genau das, was Fans der freien Musik "predigen": Durch die kostenlose Verbreitung ihrer Musik haben sie sich bekannt gemacht, eine Fanbasis aufgebaut und sind inzwischen sogar recht erfolgreich im "normalen" Musikgeschäft angekommen. Dadurch ist zwar auch ein wenig der Kostenloskultur verloren gegangen, doch es gibt in ihrer
Webography noch genug zum Download. Zudem würde es mich nicht überraschen, wenn die Jungs ihr nächstes Album einfach wieder selbst veröffentlichen und zum Download stellen. Aber auch so kommt man vermutlich ohne Probleme an ihre restlichen Alben, denn mit Filesharing haben sie - bei ihrem Hintergrund verständlich - kein Problem:
There's a lot of Machinae Supremacy Stuff available on peer-to-peer. But
remember folks ... Seed what you leech ;)
Insgesamt ist Machinae Supremacy einer der Vorreiter der freien Musik gewesen, auch wenn es nicht bis heute gehalten hat. Wer also in Nostalgie schwelgen möchte - egal ob damit die Anfänge der freien Musik oder alte Computerspiele gemeint sind -, kommt daher an dieser Band eigentlich nicht vorbei!