Geisterkarle's Homepage
Besucher Heute: 592
Besucher insgesamt: 579537

Neueste Lesetipps:

The Making Of Community Notes
Lyttle Lytton Contest 2024
Foreign Affairs; Now a Word From X

HOME MENU NewsArtikelAbout MeGalerienGästebuchLinks

22.06.2010 23:15 Uhr   #102
Der 4. Juli markiert eine wichtige Aktion, die man heutzutage nicht so oft sieht:
In Bayern - wo ich ja inzwischen auch wohne (ausser man sieht das als Unterfranken an; aber als Schwabe ist mir das ja egal) - steht ein Volksentscheid an!

Falls es wer noch nicht mitbekommen hat, es geht darum, dass nun abgestimmt wird, ob in Bayern ein komplettes Rauchverbot in Kneipen, Restaurants, etc. eingeführt wird - ohne Ausnahmen!

Derzeit wird man gut von den "Ja-Sagern" zugebombt. Wände werden weitläufig zugekleistert, überall stehen Plakate, ... man könnte meinen, es ist Bundestagswahl!
Von der "Nein-Seite" gibt es recht wenig zu sehen. Ich sehe in meiner Stammlokalität ein paar Aufrufe, aber das war es auch schon.
Aber wenn man mal in die Unterstützungsliste der Fanatiker guckt, weiss man, warum dem so ist: ödp, Grüne, SPD, ... die haben natürlich ein paar Euronen in der Tasche, um "Werbung" zu machen.

Interessantes lese ich immerhin gerade auf der NEIN-Seite:

Der Verfassungsgerichtshof des Saarlands hat das bundesweit strengste Nichtraucherschutz-Gesetz kurz vor seinem Inkrafttreten am 1.Juli 2010 gestoppt! Die Richter gaben nach Mitteilung vom Montag Eilanträgen von mehreren Gastronomen statt, die gegen das Gesetz Verfassungsbeschwerde eingelegt hatten. Das Gericht will jetzt prüfen, ob unter anderem in kleinen Kneipen und Wasserpfeifen-Cafés zunächst weiter geraucht werden darf oder deren Betreiber für die Einbußen entschädigt werden müssen. Der saarländische Landtag hatte im Februar auf Betreiben der Grünen ein Gesetz mit einem generellen Rauchverbot verabschiedet.

Wie vielleicht gemerkt wird, hab ich nur Zeug verlinkt, die für die Beibehaltung des aktuellen Standes werben. Nun, wie erwähnt bin ich durch meine Stammlokalität ja da im Zugzwang :P andererseits kenne ich auch hier in Aschaffenburg nur eine einzige Kneipe, wo noch geraucht werden darf. Aber das ist so ne klassische Eckkneipe mit Durchschnittsalter 50+, was will man da erwarten?
Da ist mein Bambel ja schon eine Ausnahme, da die einen Raucherraum haben! Selbst da wüsst ich keinen zweiten...
Gut, ich kenn mich nicht sooo aus, aber ich sehe nicht, dass das jetztige Gesetz so schlecht ist? Ich glaube viele sehen nicht die "Alternative": Nämlich alle Raucher stehen dann auf der Strasse rum und die Wirte müssen sich andauernd mit Beschwerden wegen Lärmbelästigung rumschlagen. Da gehen dann noch mehr Kneipen ein, wegen Ruhestörung! Das ist im übrigen der Hauptgrund vom Bambel, warum sie überhaupt nen Raucherraum haben. Da geht es nicht drum, die "rauchende Kundschaft" zu halten, sondern um die Nachbarn zufrieden zu stellen!

Hallo, ihr Nichtraucher, wo seid ihr denn jetzt Abends in den Kneipen, da ist doch jetzt schön rauchfrei!? Macht den Wirten mal Umsatz und zeigt, dass Nichtraucher genauso gute Kunden sind und es sich lohnt, absolut Rauchfrei zu sein! Ich sehe das aber nur in wirklichen Einzelfällen; großteils sehe ich NaDa(kleiner Insiderscherz am Rande).
Und sorry, das es mich nicht interessiert, ob ich möglicherweise in 50 Jahren sterbe, weil ich mal ne Stunde in einem Raum gestanden habe, wo geraucht wird! Da ich ja leider hin und wieder meine Wohnung verlassen muss, bekomme ich auch genug Gifte ab oder werd mal von nem Auto überfahren! Die Welt ist voller Schutz, Gifte, Gefahren und sonstiges, da juckt das bisle Zigarette auch nimmer!

Lange Rede, kurzer Sinn: Das gewünschte Gesetz ist Blödsinn! Das sage ich als Nichtraucher!
Jungs und Mädels von der Raucherfront, ihr habt mein NEIN!
Comments:
Eigenen Comment hinzufügen
 
Impressum